• Home
  • Inline Documentation
  • Private Doc
  • Search
  • Home
  • Inline Documentation
  • Private Doc
  • Search
  • 1 Praktische Relevanz und Innovationskraft
    • 1.1 Das Ziel des Projekts CulinAIbot
    • 1.2 Die praktische Relevanz von CulinAIBot
    • 1.3 Anwendungsfälle und Nutzung der Ergebnisse
    • 1.4 Innovationskraft
  • 2 Workflow und Eingesetzte Methoden
    • 2.1 Architektur
      • 2.1.1 Hardware
      • 2.1.2 Software
    • 2.2 Sprach Dialogsystem
      • 2.2.1 Spracherkennung und Sprachverarbeitung
        • 2.2.1.1 Daten
        • 2.2.1.2 KI-Modelle
      • 2.2.2 Spracherzeugung
        • 2.2.2.1 Daten
        • 2.2.2.2 KI-Modelle
    • 2.3 Bild- und Objekterkennung
      • 2.3.1 Daten
      • 2.3.2 KI-Modelle
    • 2.4 Multimodales Dialogmanagement: Kombination von Sprache und visuellen Daten
    • 2.5 Wahrnehmung und Kartierung
    • 2.6 Action Management
    • 2.7 Autonome Navigation und Mobilitätssystem
    • 2.8 Präzisionsmanipulation und Steuerung der Roboterarme
  • 3 Anwendungen und Ergebnisse
    • 3.1 Bilder des CulinAIBot
    • 3.2 Rezepte suchen und generieren
  • 4 Kritische Reflexion des Projekts
    • 4.1 Auswertung des Projekts
    • 4.2 Herausforderungen während der Umsetzung
    • 4.3 Potential des Projekts
    • 4.4 Schwachstellen des Projekts
    • 4.5 Nächste Schritte
  • 5 Programm Code
  • 6 Zusätzliche Daten
  • 7 Video Pitch
  • 8 Literaturverzeichnis
  • 9. Abkürzungsverzeichnis und Glossar
  • 10 Das Team

2.1 Architektur

23 views 0[print-me printstyle="pom-small-grey" tag="span" id="1364" target=".title-content-print"]

Written by admin
September 20, 2024

Die Architektur des CulinAIBot ist sowohl in der Hardware als auch der Software modular aufgebaut.
Der CulinAIBot besteht für den BWKI aus den Modulen „Zentrale Einheit„, zwei „Roboterarme„, einer „Mobilen Einheit“ und einer „Höhen Einheit„. Diese modulare Architektur in Anschlussprojekten in einzelnen Modulen erweitert und verbessert werden.

Die Architektur und die Technische Umsetzung für das BWKI Projekt CulinAIBot ist im folgenden Bild dargestellt und wird in den Abschnitten 2.1.1. Hardware und 2.1.2 Software ausführlicher erklärt.

Bild: Modulare Architektur des CulinAIBot

Die „Zentrale Einheit“ bildet das Zentrum sind die genannten Einheiten und Peripherie wie Lautsprecher, Mikrophon, Kamera und Bildschirm angeschlossen. Sie verfügt auch über die Datenkommunikations-schnittstelle (WLAN) ins Internet.

Die Komponenten der einzelnen Einheiten setzen sich aus Standardprodukten zusammen. Der Auswahl der Komponenten ging jeweils eine Marktrecherche mittels Internetsuche voraus.

Für den BWKI habe ich mich auf die rot eingerahmten Anteile der Künstlichen Intelligenz fokussiert. Mehr dazu in den folgenden Abschnitten.

Bild: Fokus in der BWKI Abgabe

Was this helpful?

0 Yes  0 No
Related Articles
  • 2.5 Wahrnehmung und Kartierung
  • 3.1 Bilder des CulinAIBot
  • 2.7 Autonome Navigation und Mobilitätssystem
  • 2.8 Präzisionsmanipulation und Steuerung der Roboterarme
  • 9. Abkürzungsverzeichnis und Glossar
  • 2.6 Action Management

No luck finding what you need? Contact Us

Previously
2 Workflow und Eingesetzte Methoden
Up Next
2.1.1 Hardware
Copyright 2024 CulinAIBot.de. All Rights Reserved